Im ersten Semester lernen sie nicht nur zu recherchieren und ein Lernplakat zu erstellen, sondern auch, sich intensiv mit einem Thema auseinanderzusetzen und ein eigenes «Produkt» zu gestalten. Doch der Projektmorgen vermittelt noch mehr: Er stärkt die Resilienz der Schülerinnen und Schüler. Denn wie im echten Leben läuft nicht immer alles nach Plan ─ manchmal muss man von vorne beginnen oder sich eine neue Strategie überlegen. Glücklicherweise stehen die Lehrpersonen unterstützend zur Seite und helfen, den Lernprozess zu strukturieren.
Und so wurde auch in diesem Jahr eine bunte Vielfalt an Themen gewählt: Von "Schwarzen Löchern" über "Pasta" bis hin zum "Great Barrier Reef" war alles dabei. Die diesjährige Projektpräsentation bot Eltern, Grosseltern und Freunden die Gelegenheit, die beeindruckenden Arbeiten zu bewundern. Die strahlenden Augen der V5 Klasse spiegelten ihren Stolz wider ─ ein besonderer Moment auf ihrem Bildungsweg, der ihnen hoffentlich lange in Erinnerung bleibt.
«Die Projektpräsentation unserer Semesterprojekte vor unseren Familien war aufregend und spannend. Wir waren stolz, die unterschiedlichen Themen und kreativen Ergebnisse vorzustellen. Eine grossartige Erfahrung, bei der wir viel gelernt haben.»
Emilia, V5
Projekt "Pasta la vista"